Wochenendhaus

KIS01

Wochenendhaus mit ökologischer Bauweise und Reetdach

KIS01 - Eingepasst in das Naturschutzgebiet

Lage und Kontext

Das Grundstück befindet sich in einem idyllischen Dorf am Uferausläufer des Schaalsees. Es liegt gegenüber der alten Kirche und dem historischen Schloss, eingebettet in eine Kastanienallee im Herzen des Naturschutzgebiets.

Architektur und Gestaltung

Die Aufgabe bestand darin, für eine große Patchworkfamilie ein Haus zu entwerfen, das verschiedene Familienbereiche bietet, in denen die einzelnen Mitglieder ihre Privatsphäre genießen können. Im Zentrum des Hauses sollte ein großzügiger Gemeinschaftsraum entstehen, der Platz für gemeinsame Mahlzeiten, Treffen und gesellige Zusammenkünfte bietet.

Ein wichtiger Aspekt des Entwurfs war der Seeblick, der das Gebäude prägt. Gleichzeitig sollte ein Teil des Hauses eher introvertierte, gemütliche Räume umfassen, während die andere Seite größere Öffnungen aufweist, insbesondere im Obergeschoss, mit Blick auf die dahinterliegende Kirche. So entsteht eine harmonische Balance zwischen privaten Rückzugsorten und offenen, gemeinschaftlichen Bereichen. Der umliegende Naturschutzraum sowie die Vorgaben des Denkmalschutzes haben den Entwurf maßgeblich beeinflusst. Das niedrige, reetgedeckte Gebäude fügt sich sowohl räumlich als auch farblich gut in die Umgebung ein. Die Verkleidung der Fassade mit Reet im nördlichen und eher introvertierten Bereich verstärkt den Eindruck, dass das Gebäude aus der Umgebung entstanden ist.

Innenräume und Atmosphäre

Große Fenster zum See öffnen den Blick auf die Landschaft. Lamellen dienen hier nicht nur als Sonnenschutz, sondern verhindern zugleich Vogelschlag. Auch die eingezogene Terrasse lässt sich mit diesen Lamellen vollständig schließen. Der zweigeschossige Innenraum bietet großzügigen Platz für die ganze Familie und schafft eine offene, lichtdurchflutete Atmosphäre. Der Bezug zum See ist in nahezu jedem Zimmer spürbar. Im Obergeschoss befindet sich zudem eine Loggia mit Südblick zur Kirche.